Euer Wein gedeiht prächtig!!

Gestern waren Andrea und ich im HelfAHRweinberg. Inzwischen gefühlt ein Routinebesuch. Zum einen durften wir wieder zahlreiche Namensschildchen neu gewonnener Rebstockpatenschaften anbringen… Knapp die Hälfte aller Rebstöcke hat bereits liebenswerte Patentanten oder -onkel. Dafür an dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an alle #UnterstützAHR!! Zum anderen haben wir uns einen Überblick über den Wachstumsstand verschafft. Die…

Von WinzerWolle 20. August 2022 2

Alles eine Frage der Alternativen

Da es mir heute für die Arbeit in unserem HelfAHRweinberg viel zu heiß erschien, überlegte ich, welchen sinnvollen Beitrag ich denn stattdessen leisten könne. Vielleicht an einem schattigen Plätzchen die beiden amtierenden Deutschen Weinprinzessinnen treffen?? Und sie bitten, uns marketingtechnisch zu unterstützen? Das war ein cooler Plan und so hatte ich das große Vergnügen, rein…

Von WinzerWolle 14. August 2022 0

Laubarbeit war angesagt. Reben heften.

Nur ein Selfi… Laubarbeit war angesagt. Reben heften. Heißt, die bei diesem feuchtwarmen Wetter die jetzt schnell wachsenden Reben in die Drahtanlage einfädeln. Dieser Arbeitsschritt muss dann noch zweimal wiederholt werden. Ordnung, auch in unserer Rebanlage, muss sein. Soll ja schließlich auch ein besonderAHR Jahrgang werden. War heute voll fokussiert. Keiner zum Schwätzen dabei. Also nur…

Von WinzerWolle 25. Mai 2022 0

Neuigkeiten aus Ahrweiler 🍇🍇🍇

Wie ist es Euch ergangen? Wir waren in der Zwischenzeit richtig fleißg, so dass es viiiieeel zu berichten gibt, los gehts! Rebpatenschaften in unserem HelfAHRwein-Weinberg! Seit Anfang April sind unsere Rebpatenschaften über den Online Shop des Ahrweiler Winzervereins bestellbar 🥳. Je nach Größe des Geldbeutels könnt Ihr eine kleine oder große Rebpatenschaft ordern. Ihr übernehmt…

Von PamKoerner 27. April 2022 2

Von Frostreben und einem Sonnenbrand

Yippie, am Sonntag waren wir zum zweiten Mal in „unserem“ Berg. Das Biegen der Reben stand auf dem Plan. Der erfahrene Winzer wünscht sich dazu feuchtes, kühles Klima. Feucht sollte es sein, damit die Reben geschmeidig sind und sich besser biegen lassen. Und kühl sollte es sein, damit sie nicht so schnell ausschlagen und man…

Von WinzerWolle 17. März 2022 0

🍇 Der erste Arbeitseinsatz am Berg 🍇

Habt ihr geglaubt, der Winzer hat im Winter nix zu tun? Tja, dachten wir irgendwie auch. Von wegen! Also raus in den Berg! Klarer Arbeitsauftrag vom Profiwinzer Johannes: „Vorjahresreben abschneiden und zerkleinern, dabei Eure Finger möglichst dranlassen!“ 😳 Ok. Hört sich jetzt nicht soooo schwierig an. Also haben wir uns nach Johannes fachmännische Anleitung gestern…

Von AK aka Andrea Kärcher 12. Februar 2022 0