Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung…
Und um unseren HelfAHRwein wirklich zu einem besonderen Jahrgang werden zu lassen, standen jetzt kurz nach der Blüte, in einem zweiten Arbeitsschritt qualitätssteigernde Maßnahmen auf dem Programm. Beginnend mit dem Entlauben.
Yippieh! Unser Wein blüht!!
Yippieh! Unser Wein blüht!!
Liebe Rebstockpat:innen, liebe HelfAHRwein-Unterstützer:innen,
hier ein Update aus dem HelfAHRwein- Berg, bzw. von euren Patenkindern.
Laubarbeit war angesagt. Reben heften.
Nur ein Selfi… Laubarbeit war angesagt. Reben heften. Heißt, die bei diesem feuchtwarmen Wetter die jetzt schnell wachsenden Reben in die Drahtanlage einfädeln. Dieser Arbeitsschritt muss dann noch zweimal wiederholt werden. Ordnung, auch in unserer Rebanlage, muss sein. Soll ja schließlich auch ein besonderAHR Jahrgang werden. War heute voll fokussiert. Keiner zum Schwätzen dabei. Also nur…
Vom Ausbrechen und geputzten Stamm-Daten. Denn, Ordnung muss sein.
Nach Rebschnitt, Rutenbiegen und Pheromonausbringung haben Edeltraut und ich heute mit den Laubarbeiten begonnen. Das sind zusammengefasst die Arbeitsvorgänge, bei denen im Verlauf der Vegetationsperiode ordnend in den Wuchs der Sommertriebe eingegriffen wird.